Marcilly-sur-Tille

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marcilly-sur-Tille
Marcilly-sur-Tille (Frankreich)
Marcilly-sur-Tille (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Côte-d’Or (21)
Arrondissement Dijon
Kanton Is-sur-Tille
Gemeindeverband Vallées de la Tille et de l’Ignon
Koordinaten 47° 31′ N, 5° 8′ OKoordinaten: 47° 31′ N, 5° 8′ O
Höhe 213–317 m
Fläche 7,27 km²
Einwohner 1.724 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 237 Einw./km²
Postleitzahl 21120
INSEE-Code
Website https://www.marcillysurtille.fr/

Rathaus (Mairie) von Marcilly-sur-Tille

Marcilly-sur-Tille ist eine französische Gemeinde mit 1.724 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Dijon und zum Kanton Is-sur-Tille. Die Einwohner werden Marciliens genannt.

Marcilly-sur-Tille liegt etwa 22 Kilometer nordnordöstlich von Dijon am Ignon und wird umgeben von Is-sur-Tille im Norden und Westen, Til-Châtel im Osten, Gemeaux im Süden sowie Chaignay im Südwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2019
Einwohner 790 733 1209 1350 1403 1432 1485 1684 1688
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Jean-Claude aus dem 13. Jahrhundert
  • Mühle aus dem 18. Jahrhundert
  • Waschhaus
Commons: Marcilly-sur-Tille – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien